
Das Kolumbarium in Laatzen
Ein besonderer Ort der Erinnerung
– eingebettet in die Mauern der St. Marien-Kirche Grasdorf.
Kolumbarium Grasdorf in St. Marien
– Würdevolles Gedenken in historischem Ambiente
Das Kolumbarium Grasdorf in der St. Marien-Kirche Laatzen. Inmitten der traditionsreichen Kirchenmauern bietet dieses neu errichtete Kolumbarium eine würdevolle und persönliche Möglichkeit, Verstorbene beizusetzen und in liebevoller Erinnerung zu bewahren.
Was ist das Kolumbarium Grasdorf?
Das Kolumbarium Grasdorf ist ein besonderer Ort des Gedenkens. Hier können Urnen in eigens dafür geschaffenen Kammern beigesetzt werden – geschützt und zugleich in enger Verbindung zum Kirchenraum der St. Marien. Zwei stilvolle Sandsteinwände mit edlen Messingplaketten bieten Platz für bis zu 160 Urnen.
Historische Atmosphäre trifft moderne Bestattungskultur
Die St. Marien-Kirche in Grasdorf, ein denkmalgeschütztes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, verbindet Geschichte und Gegenwart. Das Kolumbarium Grasdorf ist harmonisch in die Kirche integriert und bleibt dabei stets respektvoll gegenüber dem liturgischen Raum. Durch die Unterbringung unter der Empore bleibt die Kirche weiterhin ein lebendiger Ort für Gottesdienste, Hochzeiten und Taufen.
Warum ein Kolumbarium?
Das Kolumbarium Grasdorf bietet eine Alternative zu anonymen Bestattungen und Friedhöfen. Hier wird die Erinnerung an geliebte Menschen in einem würdevollen und gepflegten Umfeld bewahrt. Angehörige und Freunde haben jederzeit die Möglichkeit, in der Kirche zu verweilen, eine Kerze anzuzünden oder in stiller Andacht zu verweilen.
Wer kann hier bestattet werden?
Das Kolumbarium Grasdorf steht allen Gemeindemitgliedern der Gesamtkirchengemeinde Laatzen sowie Getauften in kooperierenden Kirchen offen. Interessierte können sich im Gemeindebüro von St. Marien Grasdorf informieren und einen Antrag stellen.
Urnenfächer
Zwei stilvoll gestaltete Sandstein-Urnenwände im Kolumbarium der St. Marien-Kirche in Grasdorf (Laatzen).
Die Kammern bieten Raum für bis zu 160 Urnen und sind in das historische Kirchengebäude mit seinen markanten Holzbalken integriert.




Mögliche Belegung / Nutzung der Fächer:
Doppelurnenkammer,
Belegung exklusiv mit nur 1 Urne
Doppelurnenkammer,
Belegung mit 2 Urnen (Familiengrabstelle)
Doppelurnenkammer,
Belegung mit 2 fremden Urnen (Singlegrabstelle)
Das Kolumbarium Grasdorf 360°-View
Klicken Sie ins Bild und halten Sie die Maustaste gedrückt – so können Sie sich mit der Maus ganz einfach in alle Richtungen umsehen.
Mit gedrückter Maustaste ziehen zum Umschauen

„Platz der Trauer“
– ein Ort der Stille und des Gedenkens.
Der Platz der Trauer an der St. Marien-Kirche in Grasdorf ermöglicht Angehörigen und Freunden, Blumen abzulegen und in ruhiger Umgebung zu gedenken – direkt an den alten Kirchenmauern.
Platz der Trauer: 360°-View
Mit gedrückter Maustaste ziehen zum Umschauen
Haben Sie Fragen an uns?
Haben Sie Fragen zum Kolumbarium, zur Möglichkeit zu Lebzeiten (je nach Verfügbarkeit) eine Anwartschaft auf eine Grabkammer abzuschließen oder wünschen eine ausführliche Beratung zu dem Thema?
Sie erreichen uns telefonisch unter
0511 / 544 57 50
Oder senden Sie uns eine Nachricht:
✆ Kontakt und weitere Informationen
Lage des Kolumbariums
St. Marien Kirche Grasdorf
Kirchstrasse 6
30880 Laatzen
Öffnungszeiten Kolumbarium
ganzjährig 08:00 – 18:00 Uhr
Bei z.B. Gottesdiensten, Feierlichkeiten und Veranstaltungen kann es zu abweichenden Öffnungszeiten kommen.
Öffnungszeit der Friedhofsverwaltung
Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr
Friedhofsverwaltung
Rabea Liesch
Tel.: 05102 -21 74
kg.gleidingen@evlka.de