
Erdbestattung in Laatzen
Bei einer Erdbestattung in Laatzen erfahren Angehörige einen würdevollen Abschied.
Mit der Beisetzung in der Erde entsteht ein Ort, an dem
Erinnerung und liebevolles Gedenken ihren festen Platz finden.
Erdbestattung in Laatzen
Würdevolle Sargbeisetzung – persönlich begleitet in Laatzen
Löer Bestattungen begleitet Sie in Laatzen bei der Planung und Durchführung einer Erdbestattung. Wir nehmen uns Zeit für eine stimmige Trauerfeier und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis zur Beisetzung am Grab – einfühlsam und gut organisiert.
Erdbestattung – Ablauf in Laatzen
Bei der Erdbestattung wird der Sarg im Erdgrab beigesetzt. Häufig geht der Beisetzung eine Trauerfeier oder ein Trauergottesdienst voraus; anschließend begleiten die Trauergäste den Sarg zur vorgesehenen Grabstelle. Die Feier kann in der Kapelle des Beisetzungsfriedhofs stattfinden, muss es aber nicht: Auf Wunsch richten wir die Trauerfeier auch in einer Kirche, in geeigneten privaten Räumen oder in einer anderen Friedhofskapelle aus – z. B. wenn das emotional besser passt oder mehr Platz benötigt wird.
Friedhöfe in Laatzen für Erdbestattungen
Erdbestattungen sind auf allen Friedhöfen in Laatzen möglich. Dazu gehören:
- Friedhof Am Brocksberg
- Friedhof Ahornstraße
- Friedhof Im Heidfeld (Hauptfriedhof)
- Friedhof Rethen
- Friedhof Ingeln/Oesselse
Grabarten & Besonderheiten in Laatzen
Einzelgrab mit fester Laufzeit (25 Jahre). Auf manchen kleineren Friedhöfen (z. B. Ahornstraße, Brocksberg) derzeit nicht verfügbar.
Verlängerbar über die Mindestruhezeit hinaus. Mehrstellige Familiengräber möglich.
Pflegefreie Variante, derzeit in Laatzen für Erdbestattungen nur am Hauptfriedhof „Im Heidfeld“ verfügbar.
Eine laufend aktualisierte Übersicht der angebotenen Grabarten finden Sie hier:
Ruhezeiten, Pflege & Gestaltung – klar erklärt
- Mindestruhezeit: 25 Jahre auf allen Laatzener Friedhöfen (einheitliche Friedhofsordnung).
- Reihengräber sind auf diese 25 Jahre festgelegt und nicht verlängerbar.
- Wahlgräber können nach Ablauf der 25 Jahre verlängert werden (Nutzungsrecht). Bei mehrstelligen Gräbern beginnt die Ruhezeit mit jeder Beisetzung neu.
- Beispielrechnung: Wird ein Doppelwahlgrab für 25 Jahre erworben und der zweite Partner erst 5 Jahre später beigesetzt, müssen 5 Jahre nachgekauft werden, damit auch für die zweite Beisetzung die volle Ruhezeit erreicht wird. Berechnung:
Preis Nutzungsrecht ÷ 25 × nachzukaufende Jahre
. - Pflege & Gestaltung richten sich nach der gewählten Grabart (klassisch gepflegt vs. pflegefrei). Wir beraten zu Bepflanzung, Grabmal und Richtlinien.
Unsere Leistungen – Löer Bestattungen
- Persönliche Beratung – empathisch, klar, mit Blick auf Tradition und individuelle Wünsche
- Organisation von Trauerfeier & Trauergottesdienst (Kapelle, Kirche oder alternative Räume)
- Feiergestaltung inkl. Musik, Blumenschmuck, Redner:innen
- Durchführung der Beisetzung und verlässliche Begleitung
- Hilfe bei Anträgen und Formalitäten
- Überführungen & Abstimmung mit Friedhofsverwaltung
- Digitale Services: Gedenkportal & Kundencenter
- Technische Unterstützung (z. B. Ton & Musik auch bei Feiern außerhalb der Kapelle)
Häufige Fragen zur Erdbestattung in Laatzen
Was ist der Unterschied zwischen Reihen- und Wahlgrab?
Gibt es pflegefreie Erdbestattungen in Laatzen?
Wo kann die Trauerfeier stattfinden?
Wie läuft die Ruhezeit bei mehreren Beisetzungen im Wahlgrab?
Wir begleiten Sie – persönlich in Laatzen
Sie planen eine Erdbestattung in Laatzen oder möchten Möglichkeiten und Kosten in Ruhe besprechen? Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
Telefon: 0511 – 544 57 50 · E‑Mail: info@loeer-bestattungen.de
Stichworte: Erdbestattung Laatzen · Friedhof Laatzen · Reihen- und Wahlgrab · Ruhezeit 25 Jahre · pflegefreie Rasengräber