
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Löer Bestattungen
Inhaber: Nico Löer
Karlsruher Str. 20A, 30880 Laatzen, Deutschland
Telefon: 0511 / 544 57 50
E-Mail: info@loeer-bestattungen.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Datenerfassung auf unserer Website
2.1. Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst und gespeichert:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit der Website).
2.2. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und sicher zu gestalten. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Essentiellen Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Cookies für Analyse & Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
2.3. Kontaktformular & WhatsApp-Kontakt
Bei Anfragen über unser Kontaktformular oder den WhatsApp-Kontaktbutton verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Drittanbieter und Analyse-Tools
3.1. Google Analytics (GA4)
Wir nutzen Google Analytics 4 zur Analyse der Website-Nutzung. GA4 verwendet IP-Anonymisierung; Ihre IP-Adresse wird in der Regel innerhalb der EU gekürzt. Die Aktivierung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner.
Verantwortliche Stellen: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; für bestimmte Verarbeitungen Google LLC / Alphabet Inc., USA.
Verarbeitete Daten: Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Verweildauer, allgemeiner Standort), Kommunikationsdaten (gekürzte IP, User-Agent, Sprache, Bildschirmauflösung).
Zweck: Auswertung der Nutzung, Erstellung von Reports, Verbesserung von Leistung und Inhalten der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG. Widerruf jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.
Übermittlung in Drittländer: Eine Übermittlung in die USA kann stattfinden (EU-US Data Privacy Framework, Zertifizierung von Google LLC).
Speicherdauer: Cookie-gebundene Daten werden nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht (Analytics-Cookies i. d. R. bis zu 24 Monate).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy · GA4-Hilfe
3.2. Google Maps, YouTube, Google Fonts / Adobe Fonts
Unsere Website nutzt ggf. folgende Dienste: Google Maps (Kartenanzeige), YouTube (Videoeinbettung) sowie Google Fonts / Adobe Fonts (einheitliche Schriftdarstellung). Dabei können Daten (insbesondere IP-Adresse) an Google bzw. Adobe übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots).
Weitere Informationen: Google Privacy · Adobe Privacy
3.3. Facebook & Instagram Plugins (2-Klick-Lösung)
Wir verwenden Social Plugins der Netzwerke Facebook und Instagram. Erst nach Ihrem aktiven Klick wird eine Verbindung zu den jeweiligen Servern aufgebaut.
- Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Weitere Infos: Facebook Privacy · Instagram Hilfe
4. Gedenkseiten und Kunden-Center
Für die Nutzung unserer Gedenkseiten und des Kunden-Centers verarbeiten wir personenbezogene Daten zur:
- Verwaltung von Trauerfällen
- Erstellung und Pflege von Gedenkseiten
- Verwaltung bestehender Verträge der verstorbenen Person
- Bereitstellung von Videoaufnahmen von Trauerfeiern
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen unseres technischen Dienstleisters, abrufbar im Kunden-Center.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
- Widerruf einer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Für Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
6. Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover · https://lfd.niedersachsen.de/
7. Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA in unseren Formularen, um sicherzustellen, dass Eingaben von natürlichen Personen stammen und nicht durch automatisierte Programme („Bots“) erfolgen. Dabei analysiert Google reCAPTCHA automatisch das Verhalten der Besucher anhand verschiedener Informationen (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen).
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Datum/Uhrzeit, Mausbewegungen), Kommunikationsdaten (Browsertyp, Betriebssystem).
Zweck & Rechtsgrundlage: Sicherung unserer Online-Formulare gegen missbräuchliche Zugriffe und Spam; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Empfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland – Privacy
- Unser Hosting-Dienstleister
Die Verarbeitung findet innerhalb der EU statt. Die Speicherdauer wird durch Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
8. Webseitenanalyse
Wir analysieren die Nutzung unserer Website, um Inhalte und Funktionen zu verbessern. Je nach eingesetztem Tool erfolgt dies entweder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder – sofern Cookies oder ähnliche Technologien gesetzt werden – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
8.1 IONOS WebAnalytics
Unser Hosting-Anbieter IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, stellt den Dienst IONOS WebAnalytics bereit. Die Auswertung erfolgt anonymisiert; es werden keine Cookies eingesetzt. Es werden insbesondere folgende Daten verarbeitet: Referrer (zuvor besuchte Seite), angeforderte Seite/Datei, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, anonymisierte IP-Adresse. Eine personenbezogene Zuordnung ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung und an der sicheren, stabilen Bereitstellung unserer Website). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
Weitere Informationen findest du bei IONOS: Datenschutz & Sicherheit bei IONOS.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.